In den ersten Septembertagen gab es für die Schulgemeinschaft des BG/BRG Amstetten nicht nur den Beginn eines Schuljahres zu organisieren, sondern auch die Verleihung des...
Archive for category: Allgemein
Die Preisträger des Schulhauskulturpreises 2017
In diesem Schuljahr wurde bereits zum fünften Mal der Schulhauskulturpreis im Ostarrichi-Gymnasium ausgeschrieben. Alle SchülerInnen konnten bis zum 9. Juni Ideen einreichen, die das Zusammenleben...
Schulschlussfest 2017
Den traditionell würdigen Abschluss des Schuljahres des Ostarrichi-Gymnasiums bildete das Schulschlussfest am 28.7., das bereits am Vormittag mit dem Schulsportfest begann.
Workshoptage 2017
Auch heuer fanden in der letzten Schulwoche wieder zwei Workshoptage statt. Die SchülerInnen konnten aus ca. 70 verschiedenen Angeboten wählen.
Romreise 2017
Von 21. bis 26. Juni 2017 besuchten die Lateinerinnen und Lateiner der Klassen 7A und 7B mit ihren Professoren Mag. Marcik, Dr. Schuller und Kollegin...
Schulkonzert zum Schulschluss
Am 13. 6. fand das traditionelle Schulkonzert des BG/BRG im Schulhof statt. SchülerInnen und ProfessorInnen des BG/BRG Amstetten musizierten für das zahlreich erschienene Publikum ein...
Feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse
Am 9. Juni 2017 wurden im Rahmen eines Festaktes im Schulhof des Ostarrichi-Gymnasiums die Reifeprüfungszeugnisse an die AbsolventInnen des Jahrganges 2016/17 überreicht. Die schriftlichen Klausuren...
Workshop Peer-Mediation
Von Freitagmorgen bis Samstagnachmittag (12.5-13.5.2017) fand das Einführungsseminar für Peer-Mediation statt. 21 SchülerInnen der sechsten Klassen befassten sich in diesem Workshop mit dem Thema „Konflikt“...
Absolventenfeier für den Maturajahrgang 2017
Wie alle Jahre an ihrem letzten gemeinsamen Schultag lud der Absolventenverein die Schüler der 8. Klassen,
Exkursion der Klasse 6A zum Familienbetrieb Braunshofer
Am 2. Mai 2017 begab sich die 6A Klasse des Gymnasiums Amstetten auf eine Exkursion, um den Geographieunterricht zu vertiefen,
Miniprojekt Braingym im WPF Englisch und Französisch
Eigentlich ist fächerübergreifender Unterricht in Englisch und Französisch naturgemäß unmöglich,