Als am 7.12.2017 der Tag der offenen Tür seinen offiziellen Startschuss erfuhr, war die Aula des Schulgebäudes bereits zum Bersten voll. Sehr viele junge Besucher...
Archive for category: 201718
Wir gratulieren!
Zum 25. Mal fand heuer der Weihnachtskartenwettbewerb des Landes NÖ statt. Eine Fachjury unter der Leitung von HR MMag. DDr. Leopold Kogler ermittelte aus mehr...
A Year in Cambridge
At the end of October, class 2 a had a welcome guest in their English lesson: Johannes Nepomuk Umdasch, who is currently spending a year...
Visita de Cataluña – Situación actual
Anlässlich der aktuellen Situation in Katalonien bin ich von den SchülerInnen des Pflichtfachs und Wahlpflichtfachs Spanisch mehrmals um meine Meinung bezüglich der Abspaltungstendenzen dieser Comunidad...
Besuch der Pariser Autorin Charlotte Erlih
Frankfurter Buchmesse, Gymnasium Amstetten, Buch Wien – klingt unglaublich, ist aber ein Fakt: im Rahmen des Rezensionswettbewerbes „Prix de la critique des lycéens autrichiens“, welcher...
Lange Nacht des Gymnasiums 2017
Zu einem großen Erfolg wurde am Freitag, 10. November die bereits 6. Lange Nacht des Gymnasiums. Hunderte Besucher kamen in die Turnsäle des BG, um...
Jugend Enquete Ostarrichi 2017
Die Schülerinnen und Schüler der 7C-Klasse nahmen am 18. Oktober 2017 an der diesjährigen Jugend Enquete in Neuhofen/Ybbs teil, die sich mit dem Thema „Gewalt...
Filmbesuch: „La Fille Inconnue“
Für unsere Français + Schülerinnen der 7a Klasse (WPF) wurde am Donnerstag, den 24.11., die Filmsaison eröffnet. Auf dem Programm stand der Besuch des Films...
Ausbildung zum staatlich geprüften Sportinstruktor
Vom 15. bis 20. Oktober 2017 verbrachten die Schüler/innen der 8c Sportklasse im Bundessport und Freizeitzentrum Obertraun,
Riesenenttäuschung trotz guter Leistungen
Wr. Neustadt, 18.10.2017 Die NÖ-Cross-Country-Schullandesmeisterschaften am Gelände der MILAK in Wr. Neustadt waren wettermäßig durch eine dichte Nebelschicht,
Bewegen – Schwitzen – Komfortzone verlassen
Auch heuer bot sich für die 6. und 7. Klasse des Sportschwerpunkts die Möglichkeit im BSFZ Obertraun die Trainingstage durchzuführen.
Zusätzlicher Workshop „Peer-Mediation“
Die Anmeldezahlen für die Ausbildung zum Peer-Mediator waren noch nie so hoch wie in diesem Jahr, was die Kapazitäten des Einführungsworkshops bei weitem sprengte. Dankenswerter...