Frankfurter Buchmesse, Gymnasium Amstetten, Buch Wien – klingt unglaublich, ist aber ein Fakt: im Rahmen des Rezensionswettbewerbes „Prix de la critique des lycéens autrichiens“, welcher...
Archive for category: Sprachen
Filmbesuch: „La Fille Inconnue“
Für unsere Français + Schülerinnen der 7a Klasse (WPF) wurde am Donnerstag, den 24.11., die Filmsaison eröffnet. Auf dem Programm stand der Besuch des Films...
Spanisch – Begabtenförderung und Zertifikate
Im Rahmen der Begabtenförderung Spanisch, die von Dr. Elisabeth Hofer gehalten wird, werden neben dem Fremdsprachenwettbewerb auch immer die Diplomas de Español como Lengua Extranjera...
Sprachwoche Dublin
From Sunday, 18th of June, to Sunday, 25th of June, we spent our time in Ireland on a language trip
Redewettbewerb
Eine Veranstaltung, die den hohen Stellenwert der sprachlichen Ausbildung am Gymnasium besonders zur Geltung bringt, ist der alljährlich im Schulhof stattfindende Redewettbewerb der Oberstufe.
Big Challenge Preisverleihung
Im April nahmen 37 SchülerInnen unserer 3. Klassen am BIG CHALLENGE – Wettbewerb teil. Dies ist ein europaweiter Englischwettbewerb, der sich an SchülerInnen der 5....
Cambridge Exams and Certificates
Am Donnerstag, den 1. Juni konnten einige Schülerinnen und Schüler, die die Unverbindliche Übung „Englisch +“ im Wintersemester besucht haben, nun endlich ihr wohlverdientes Cambridge...
Miniprojekt Braingym im WPF Englisch und Französisch
Eigentlich ist fächerübergreifender Unterricht in Englisch und Französisch naturgemäß unmöglich,
Encuentro español am Gymnasium
Vom 20. bis zum 24. April 2017 fand auch heuer wieder im Rahmen des Spanisch-Unterrichts in den siebten Klassen im Sprach- und Informatikzweig ein Encuentro...
The Big Challenge
Am 27.4. 2017 nahmen 37 SchülerInnen unserer 3. Klassen am ‚BIG CHALLENGE – Wettbewerb’ teil. Dies ist ein europaweiter Englischwettbewerb, der sich an SchülerInnen der...
Intensivsprachwoche mit Nativespeaker der 7a & 7b
In der Woche vom 24. – 28. April fand unser „Rendez-vous français“ mit den beiden französischen Sprachlehrern Boris und Patrice statt.