In der Zeit vom 6. bis 9. Oktober 2019 trainierten die Schüler/innen der 6. und der zwei 7. Klassen gemeinsam im BSFZ Obertraun.
Ein durch viele Lehrauftritte und Freizeitaktivitäten enger Ablauf forderte die Jungsportler in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Koordination sowie generellem Engagement. Vor dem köstlichen Frühstück gab es täglich entweder einen Morgenlauf (Mag. Klaus Vogl, Mag. Thomas Resel, Mag. Markus Handsteiner und Mag. Andreas Lahmer) oder Yoga geleitet von Mag. Carina Kammleithner und Philipp Pattera um den Appetit zu wecken. Für die Ausbildung zum staatlich geprüften Sportinstruktor bekamen die 7. Klassen die Möglichkeit, vor ihren Kollegen und den 6.Klässlern einen Lehrauftritt zu halten. Mit Hilfe von Feedbacks sollten sie eine Rückmeldung erfahren, um sich zu verbessern.
Mag. Thomas Resel führte die Gruppe theoretisch sowie praktisch zur Kniebeuge, während Mag. Andreas Lahmer sensomotorische Übungen mit Slackelines, Matten und Pezzibällen durchführte.
Neben einem Orientierungslauf, Klettern, Mountainbiken und einem lustigen Fotospiel darf natürlich der legendäre Coopertest nicht fehlen. Trotz des Regens können einige Läufer mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein! Mag. Klaus Vogl analysierte Sprint und Lauf mit einer Videoaufnahme und lehrte generelle Lauffehler zu vermeiden/auszubessern. Abends wurde schon fleißig für die Mitternachtseinlage geprobt, bzw. Gesellschaftsspiele gespielt.
Diese Tage hatten es, wie der Bericht vermuten lässt, sicherlich in-sich doch werden sie mit Sicherheit lang als Erinnerung in unseren Köpfen bleiben.
Philipp Pattera