Die Workshoptage am 24. und 25. Juni waren ein voller Erfolg! Am Montag begannen wir mit dem Klassenvorstandstag, an dem wir verschiedene Aktivitäten wie Wanderungen,...
24.062024Juni 30, 2024
Die Workshoptage am 24. und 25. Juni waren ein voller Erfolg! Am Montag begannen wir mit dem Klassenvorstandstag, an dem wir verschiedene Aktivitäten wie Wanderungen,...
Von Dienstag, 18.06. bis Donnerstag, 20.06.2024 fanden die IT-Tage für die Schüler/innen des IT-Zweigs (Oberstufe) und IT-Schwerpunkts (Unterstufe) unseres Gymnasiums statt. Diese dreitägige Veranstaltung bot...
Am 17. Juni 2024 veranstalteten zwei Schülerinnen der 7Bs-Klasse im Rahmen des Sportkundeunterrichts als Ausdauerprojekt einen Spendenlauf für eine Familie in Not. Das sensationelle Ergebnis...
Am 13. Juni 2024 bildete die feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse den schulischen Höhepunkt zahlreicher junger Menschen am Ostarrichigymnasium. Nach einem Dankgottesdienst, zelebriert von Stadtpfarrer Peter...
Am Montag, den 10.6., und Dienstag, den 11.6.2024, waren wir, die Schüler der 3D, auf Projekttagen in Wien. Am Montag hatten wir die Ehre und...
Am Mittwoch, dem 29.05.2024 verbrachte die 3D-Klasse mit ihren Begleitlehrern Mag. Kurt Marcik und Mag. Gerald Steindl einen vielseitigen Tag in Wallsee.Nach der Anreise mit...
„Was würdest du mitnehmen, wenn du in der nächsten Stunde deine Heimat verlassen müsstest?“, mit dieser Einstiegsfrage brachten am Mittwoch, dem 29. Mai, zwei Botschafter...
An einem sonnigen Montagnachmittag, machte sich die Wahlpflichtfachgruppe „Psychologie, Philosophie, Pädagogik“ der 7. Klasse gemeinsam mit Frau Professor Freihammer auf den Weg nach Wien, um...
Am Freitag, den 26. April 2024 endete das Schuljahr der achten Klassen. Aus diesem Anlass lud der Absolventenverein die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen, ihre Klassenvorstände...
Das BG/BRG Amstetten lud am 17. Februar zum diesjährigen Absolventenkonzert in die Johann-Pölz-Halle. Die zahlreich erschienenen Besucher lauschten den Klängen des Schulorchesters und eines Gemeinschaftschors,...
…sorgten für unvergessliche Fahrten und bleibende Erinnerungen! Inmitten einer Warmwetterperiode mit frühlingshaften Plusgraden inkl. Regen und den damit einhergehenden Planungsherausforderungen schien die diesjährige Schulskimeisterschaft am...
Wie jedes Jahr zu Anfang des zweiten Semesters erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, also der angehende Maturajahrgang 2024, Besuch von studierenden Absolventinnen...