„Groß für Klein“ am Ski- bzw. Gemeinschaftstag der 1. und 2. Klassen – ein unvergessliches Erlebnis

„Groß für Klein“ am Ski- bzw. Gemeinschaftstag der 1. und 2. Klassen – ein unvergessliches Erlebnis

Der 11. Dezember stand ganz im Zeichen der gelebten Schulgemeinschaft.

104 SchülerInnen der 1. und 2. Klassen machten sich gemeinsam mit 14 LehrerInnen und 12 angehenden SkibegleitlehrerInnen der Oberstufe auf den Weg zum Hochkar. Trotz des grauen Wetters und der kalten Temperaturen wurde der Tag zu einem aufregenden und lehrreichen Erlebnis. Auf den bestens präparierten Pisten konnten die Kinder nicht nur ihre Skifähigkeiten verbessern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und sich optimal auf die bevorstehenden Skikurse vorbereiten.

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Leistung der OberstufenschülerInnen, die mit ihren Lehrauftritten für die Skibegleitlehrerausbildung maßgeblich zum Erfolg des Tages beitrugen. 

Inmitten des Skifahrens durften sich alle auf eine wohlverdiente Stärkung mit Schnitzel und Kaiserschmarren freuen. Der Tag förderte das Gemeinschaftsgefühl und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Während sich die SchneesportliebhaberInnen am Hochkar vergnügten, gab es zuhause in der Schule ein abwechslungsreiches Programm für alle DaheimbleiberInnen. Mag. Klaus Vogl, Mag. Micha Sengschmid und Mag. Bianca Bichler gestalteten unter wertvoller Mithilfe der SchülerInnen der 7bs einen Vormittag zwischen Sport, Spiel, Musik, Sozialem Lernen und kreativem Arbeiten. Die Siebtklässlerinnen konnten auf diese Art und Weise erste Unterrichtserfahrungen mit großen und kleinen Gruppen machen und wertvolle Erkenntnisse für ihre Sportinstruktor-Ausbildung mitnehmen.

Mag. Markus Haubenberger & Mag. Klaus Vogl