Am Mittwoch, dem 5.Juni 2024, führten die SchülerInnen der 6bs ein Projekt zum Thema Ernährung und Gesundheit durch. Das Projekt bestand aus sechs Workshops, bei denen die SchülerInnen der 6bs ihre Kreativität bewiesen und auf die Inhalte ihres Sportkundeunterrichts zurückgreifen mussten.
Das Projekt startete um 13:30 am Hartplatz des BG/BRG Amstetten mit einer Versammlung aller Schüler/innen der 3.Klassen für die Zuteilung zu den bereits im Vorhinein gewählten Workshops. Die Drittklässler/innen bekamen in zwei Unterrichtseinheiten einen kurzen Einblick in die Inhalte der Ernährungs- und Gesundheitslehre des Sportkundeunterrichts der Oberstufe.
Die Aufgabe bestand darin, die theoretischen Inhalte in ein abwechslungsreiches Bewegungs- und Sportprogramm zu integrieren.
Somit wurden unter anderem beliebte Sportspiele wie Basketball, Fußball, Frisbee oder Kraftsport mit theoretischen Inhalten wie z.B.: Hydration im Sport, Lebensmittelpyramide, Magenverweildauer von Lebensmitteln oder dem Erstellen von Energieriegel und vegetarische Wraps kombiniert. Zusammenfassend möchten wir Schüler/innen der 6. Klasse noch einmal betonen, dass uns dieser praxisnahe Projektunterricht sehr viel Freude bereitet hat – vor allem die Arbeit mit Jugendlichen aus der Unterstufe war für uns spannend. Diese waren überaus wissbegierigen und motiviert und erlangten somit Bereich Sportbiologie neues Wissen. Wir hoffen, dass dies nun auch der Ansporn für zahlreiche Teilnehmer/innen war, mehr auf eine sportgerechte und ausgewogene Ernährung zu achten.
Maximilian Forsthuber – 6bs