Anmeldung
- Die Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung ist für die ganze Woche (Montag bis Freitag) oder auch für einzelne Wochentage möglich.
- Wochentage können bei Bedarf von Woche zu Woche flexibel verändert werden, nur die Gesamtzahl der Tage pro Woche muss gleich bleiben! (Bei wechselnden Betreuungstagen soll spätestens in der Vorwoche die Verständigung für die benötigten Tage per Schoolfox an den NABE-Koordinator erfolgen -> diesbezüglich wird eine eigene Schoolfox-Gruppe angelegt)
- Die Anmeldung gilt grundsätzlich für ein Schuljahr.
- Eine Abmeldung ist zu Semesterende oder bei Vorliegen berücksichtigungswürdiger Gründe möglich.
- Wenn Sie für Ihr Kind die Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen möchten, füllen Sie das Anmeldeformular (zweiseitig) aus und geben Sie dieses beim Klassenvorstand oder im Sekretariat in der 1. Schulwoche ab.
Ansprechperson
Bei Fragen können Sie sich gerne an den NABE-Koordinator wenden, der jederzeit erreichbar ist unter: markus.handsteiner@am-gym.at
Eine Stunde vor dem 1.Klassen-Elternabend im September findet eine NABE-Information statt. Treffpunkt ist im NABE-Lernraum, 1. Stock Mitte (gleich beim Eingang die erste Stiege rechts raufgehen und dann rechts halten im Mitteltrakt). Dieser Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, nähere Informationen rund um das Betreuungsangebot zu erhalten sowie Wünsche und Anregungen zu deponieren.
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung wird Ihr Kind auf folgende Weise von Lehrern unserer Schule betreut:
- Gemeinsame Mittagspause: Gemeinsames Essen im Berufsschulheim (ALL YOU CAN EAT BUFFET: Suppen, unterschiedliche Hauptmenüs, Salatbuffet, Obst, Nachspeise, große Getränkeauswahl) und Bewegung (Fußweg und ev. Motorikpark)
- Lernzeit: Die NABE-Lehrkraft hilft bei der Hausübung und wiederholt mit den Kindern bei Bedarf den Lernstoff.
- Freizeit: Lehrer/innen aus dem musisch/kreativen, bewegungsorientierten und/ oder naturwissenschaftlichen Bereich/ Informatik bieten unterschiedliche Angebote an und betreuen Ihr Kind bei verschiedenen Freizeitaktivitäten. Auch der NABE-Freizeitraum kann natürlich genutzt werden. Hier befinden sich beispielsweise Gesellschaftsspiele, Bücher, Tischfußball, Billiardtisch, Koordinationspiele, Trampolin.
Die Nachmittagsbetreuung beginnt um 13:00 Uhr (Treffpunkt: NABE-Lernraum, 1.Stock Mitte) und endet spätestens um 16:10 Uhr.
Kosten und Zahlungsart
Für die Inanspruchnahme der Nachmittagsbetreuung ist ein staatlich vorgegebener Betreuungsbetrag zu entrichten. Dieser beträgt pro Monat € 26,40 für einen Nachmittag pro Woche. Nimmt ein Kind jede Woche von Montag bis Freitag (an fünf Tagen) an der Nachmittagsbetreuung teil, so sind € 88,- pro Monat zu entrichten. Der Beitrag kann aus sozialen Gründen reduziert werden.
Der Betreuungsbeitrag ist mit Überweisung (Zahlschein oder E-Banking) zu entrichten an: BGYM Amstetten – IBAN AT90 0100 0000 0538 0017. Im Feld Verwendungszweck geben Sie bitte folgende Information an: Betreuungsbeitrag + Name des Schülers/der Schülerin. Da der Betreuungsbeitrag jeweils am 15. des Monats fällig ist, ersuchen wir Sie um rechtzeitige Überweisung. Das Mittagessen ist separat (zurzeit: € 4,50 pro Mittagessen) zu bezahlen.
Wenn Sie Ihr Kind nur für einzelne Tage anmelden, gilt folgendes: