Erste Hilfe und Rotes Kreuz beim Gesundheitstag

Erste Hilfe und Rotes Kreuz beim Gesundheitstag

Der Gesundheitstag am 18.06.2025 stand ganz im Zeichen gesunder Ernährung. Die Klassen 2a und 2d hatten darüber hinaus jedoch die Möglichkeit, fit in Erster Hilfe zu werden und einen Rettungswagen des Roten Kreuzes zu erkunden.

Im Rahmen eines einstündigen Trainings mit dem Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Mag. Kurt Marcik lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man einer regungslosen Person schnell und sicher helfen kann.

Vom Erkennen eines Notfalls, über den Notfallcheck, das Absetzen eines Notrufes bis hin zum Üben der Stabilen Seitenlage sowie der Herz-Lungen-Wiederbelebung trainierten die Jugendlichen für den Ernstfall. Dabei wurde auch der Einsatz eines Defibrillators geübt. Den Schüler:innen wurde bei diesem Reanimationstraining bewusst, dass Erste Hilfe kinderleicht ist und man nichts falsch machen kann – außer nichts zu tun – und dass es bei einem echten Notfall aber auf jede Sekunde ankommt.

Zudem hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, einen Rettungswagen von innen zu entdecken.

Die zwei Sanitäter:innen vom Roten Kreuz Amstetten, von denen eine erst vor zwei Jahren an unserer Schule maturiert hatte, boten den Kindern einen spannenden Einblick in den Alltag eines Sanitäters. Dabei durften sie viele der Gerätschaften auch selbst ausprobieren bzw. die Perspektive des Patienten einnehmen: Trage, Tragsessel, das Messen von Blutdruck, Blutzucker und Sauerstoffsättigung. Auch ein Blick in den großen und schweren Notfallrucksack der Sanitäter durfte nicht fehlen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Stefan Kirchhofer und Jasmin Huber vom Roten Kreuz Amstetten für die professionelle und sehr kurzweilige Vorstellung ihrer Arbeit!

Nach dem Erste Hilfe-Grundkurs für Schüler:innen der Oberstufe im Herbst, der Einschulung des Lehrerkollegiums auf den neuen schuleigenen Defibrillator sowie einer kurzen Einheit „Erste Hilfe outdoor“ mit der 3d beim Wandertag war dieser Workshop ein weiterer Beweis, dass das Thema Erste Hilfe am BG/BRG Amstetten großgeschrieben wird.Für dieses Engagement wurde unserer Schule vom Jugendrotkreuz heuer bereits zum 9. Mal in Folge das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ verliehen.

Mag. Kurt Marcik, BA
(Erste Hilfe-Lehrbeauftragter und Jugendrotkreuz-Schulreferent)