Exkursion der 3A nach Wien

Exkursion der 3A nach Wien

Ein spannender Vormittag am Landesgericht für Strafsachen in Wien

Am Vormittag des 16. Jänners besuchte die 3A das Landesgericht für Strafsachen in Wien, um dort einer Verhandlung beizuwohnen. Nach einer strengen Sicherheitskontrolle begab sich die Klasse in den Gerichtssaal. Zunächst erklärte der Richter den Schülerinnen und Schülern, welche Personen welche Aufgaben bei der Verhandlung hatten, und dann ging es auch schon los. Zunächst las die Staatsanwältin die Anklage vor. Zwei Jugendliche, beide nicht älter als 15 Jahre, wurden des schweren Raubes beschuldigt. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre beiden Opfer mit einem Taser und einem Messer bedroht zu haben, um Geld von ihnen zu erbeuten. Die beiden Passanten hatten jedoch kein Bargeld bei sich. Aus diesem Grund ließen die zwei Jugendlichen von ihren Opfern ab. Diese erstatteten Anzeige bei der Polizei. Nach dem Verlesen der Anklage befragte der Richter die beiden Angeklagten. Beide waren geständig. Als alle Fragen geklärt waren, rief man die Zeugen in den Verhandlungssaal. Sie wurden nacheinander befragt. Anschließend verließen die beiden Richter und die zwei Schöffen den Raum, um ein Urteil zu fällen. Die zwei Angeklagten wurden schuldig gesprochen. Das Strafausmaß betrug für beide 10 Monate bedingte Freiheitsstrafe. Außerdem müssen die Jugendlichen Bewährungshilfe in Anspruch nehmen. Im Anschluss an die Verhandlung erzählte der Richter noch über seinen Beruf und beantwortete geduldig die Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Sophia, Daniel, Noemi und Nathanael

Ein interessanter Nachmittag im ORF- Zentrum

Nach einer langen Anfahrt erreichte die 3A gegen 13:30 Uhr das ORF-Zentrum am Küniglberg, wo sie ein sehr netter Guide in Empfang nahm. Zunächst wurde den Schülerinnen und Schülern ein Überblick über die Aufgaben des ORF gegeben. Anschließend wurde auf die Gefahren von Fake News in sozialen Medien hingewiesen und dann ging es auch schon in die zahlreichen Studios des ORF. Besonders beeindruckte die 3A das große Fernsehstudio, in dem gerade die Kulissen für „Dancing Stars“ aufgebaut wurden. Im Lottostudio machte Herr Franz, unser Guide, ein Klassenfoto, ehe die 3A im Green Screen Studio die Gelegenheit erhielt, selbst den Wetterbericht zu moderieren. Sogar eine Fernsehkamera durfte von einer Schülerin bedient werden. Mit vielen wertvollen Eindrücken im Gepäck ging es schließlich nach Hause zurück. 

Noah, Alex, Nico, Mario und Philip