Maturafeier

Maturafeier

Am 13. Juni 2024 bildete die feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse den schulischen Höhepunkt zahlreicher junger Menschen am Ostarrichigymnasium.

Nach einem Dankgottesdienst, zelebriert von Stadtpfarrer Peter Bösendorfer zum Thema „Danke sagen“, fanden sich die frischgebackenen AbsolventInnen des Jahrganges 2023/24 mit Angehörigen, Lehrkräften und Ehrengästen um 18 Uhr zum Festakt in der Schule ein. Die abwechslungsreiche, würdige Feier wurde musikalisch von den neuen AbsolventInnen umrahmt. Als Ehrengäste wurden unter anderem Bezirkshauptfrau und Absolventin Mag. Martina Gerersdorfer und Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder begrüßt. 

Direktor Mag. Josef Spreitz, der die Feier moderierte, erinnerte die Feiernden kurz zu den Klängen der Filmmusik aus Forrest Gump daran, wie glücklich jeder sein kann, jetzt in Österreich leben und erwachsen werden zu dürfen. In vielen Ländern gäbe es ganz andere Lebens- und Entwicklungsbedingungen. Den Absolventinnen und Absolventen gab er fünf „Schlüssel“ für ein glückliches Leben mit auf den Weg: Dankbarkeit zeigen – Engagement beweisen – Kontakte pflegen – Traditionen weitergeben – achtsam kommunizieren. 

Mit der Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse folgte der Höhepunkt der Feierstunde. Mag. Johannes Teufel, Mag. Klaus Vogl und Mag. Julia Burger ließen als Klassenvorstände die gemeinsamen Jahre berührend und humorvoll Revue passieren. Unter dem tosenden Applaus des Publikums betraten viele strahlende Gesichter die Bühne. 

Von den 43 zugelassenen KandidatInnen der beiden Klassen bestanden die Reifeprüfung 14 mit ausgezeichnetem Erfolg und 10 KandidatInnen mit gutem Erfolg. Besonders zu erwähnen ist die Leistung von Emilie Brandstetter und Laura Kogler, die seit der 1. Klasse nur „Sehr gut“ in ihren Abschlusszeugnissen aufzuweisen haben und somit die Schulmedaille in Platin erhielten.

Anschließend gratulierte die Obfrau des Elternvereins Ing. Elisabeth Berger den AbsolventInnen, Obfrau Mag. Karin Schüller lud die MaturantInnen herzlich zu den verschiedenen Aktivitäten des Absolventenvereins ein und beglückwünschte die erfolgreichen AbsolventInnen des Gymnasiums. Nach den Worten der Klassensprecher Carina Wahlmüller und Florian Gunzy sowie dem traditionellen „Gaudeamus igitur“ klang die Feier bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Für manche SchülerInnen und LehrerInnen fand das Feiern jedoch erst in den frühen Morgenstunden wirklich seinen Abschluss.

Bestens gerüstet für alle weiteren Herausforderungen wünscht die gesamte Schulgemeinschaft allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die weitere berufliche Zukunft.