Anlässlich der aktuellen Situation in Katalonien bin ich von den SchülerInnen des Pflichtfachs und Wahlpflichtfachs Spanisch mehrmals um meine Meinung bezüglich der Abspaltungstendenzen dieser Comunidad Autónoma gefragt worden. Selbst wenn man über die Geschichte Cataluñas informiert ist und den Vorkommnissen dieser Tage in den Medien stets folgt, bleibt es schwierig, sich ein objektives Bild der angespannten Situation zu machen. Deshalb habe ich beschlossen, eine junge Frau aus Barcelona einzuladen, die in diesem Schuljahr als Fremdsprachenassistentin in Wien tätig ist: Helena Arnau Umbert.
Sie hat sich die Zeit genommen, nach Amstetten zu kommen und uns kurz über die derzeitige Lage in ihrer Heimat, über katalanische Gepflogenheiten und ihre Muttersprache zu informieren. Gespannt lauschten wir im vertiefenden Wahlpflichtfach der 7a ihren Ausführungen. Im Vorfeld haben wir uns vier Stunden lang mit dem Thema Cataluña: su historia y cultura beschäftigt. David Pérez, unser diesjähriger Fremdsprachenassistent aus Jaén, hat uns bereits vor zwei Wochen mit einer sehr guten Präsentation auf den Besuch aus Cataluña vorbereitet. Im Anschluss an den Vortrag von Helena konnten wir ihr und David Fragen zu den unterschiedlichsten Themen stellen. Wir durften darüber hinaus ein paar Kostproben des Katalanischen hören, die von David direkt ins Spanische übersetzt wurden – ¡Qué interesante!
Dr. Elisabeth Hofer