Ganz im Rampenlicht stand im Deutschunterricht der 3D und der 4A das Landestheater Linz, das Anfang Oktober Ausflugsziel der beiden Klassen war. Am Programm standen „Patricks Trick“ für die 3D-Klasse sowie „Romeo und Julia – Short Cuts“ für die 4A-Klasse.
Bei „Patricks Trick“ (Kristo Šagor) wird die Thematik „Behinderung und Integration in die Gesellschaft“ einfühlsam aufgegriffen. Die große Liebe, Familienstreitigkeiten sowie das tragische Ende – all diese Themen wurden im Stück „Romeo und Julia – Short Cuts“ (nach W. Shakespeare) humorvoll mit Liebe zum Detail inszeniert.
Die jungen Theaterfans der beiden Klassen konnten dabei sogar erfahren, wie Requisiten, Kostüme und Bühnenbilder entstehen. Besonders beeindruckend war, dass ein Schauspieler mehrere Rollen nahezu gleichzeitig einnehmen konnte.
Abgerundet wurde der Theater-Ausflug der 4A mit einem Spaziergang durch die Linzer Altstadt und einer Besichtigung des Hauptplatzes. Mit neuen kulturellen Eindrücken und der besonderen Magie eines Theaters im Gepäck ging es mit dem Zug wieder zurück in Richtung Schulalltag, der dank solcher Ausflüge noch viel anschaulicher und bereichernder wird.
Mag. Mag. Melanie Reisinger, BA