„Einmal um die Welt“ in 150 Minuten

„Einmal um die Welt“ in 150 Minuten

Am Montag, dem 6. Oktober 2025, besuchten zwei Mitarbeiterinnen des Vereins „D!SRUPT“ die 4D-Klasse und führten den Workshop „Einmal um die Welt – Wertschätzung, Vielfalt und Zusammenhalt im Klassenzimmer“ bei uns durch. 

Wir lernten in den drei Stunden viel über Länder, von denen wir nur Schattenseiten kannten. Dabei erfuhren wir zahlreiche positive Dinge über Staaten, wie zum Beispiel Nigeria, Somalia, Ägypten oder Afghanistan. Auf spielerische Weise lernten wir die außergewöhnliche Landschaft, die reiche Kultur und die erfinderischen Menschen dieser Länder kennen.  Außerdem wurde erwähnt, dass Afrika nicht als ein Land verallgemeinert werden darf, da es sich um einen Kontinent mit vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen handelt.

So konnten Vorurteile über Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Herkunft beseitigt und Toleranz vermittelt werden. 

Wir waren erstaunt und beeindruckt, wie vielfältig diese Länder sind, während man sie oft in Schulbüchern oder Nachrichten nur von den dunklen Seiten sieht. 

Allgemein hat uns der Workshop sehr gut gefallen und es war eine interessante Abwechslung zum Schulalltag!

Gloria Fischer, 4D