13. Absolventen-Meeting im Ostarrichi-Gymnasium

13. Absolventen-Meeting im Ostarrichi-Gymnasium

Wie alle Jahre am ersten Freitag im Oktober trafen sich am Abend des 03.10.2025 AbsolventInnen, ProfessorInnen und FreundInnen unserer Schule zum Absolventen-Meeting des Vereins der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten. 

Gut 50 Vereinsmitglieder und zahlreiche weitere interessierte Gäste folgten der Einladung und informierten sich nicht nur im Rahmen der von Obfrau Karin Schüller geleiteten Generalversammlung über die Aktivitäten des Absolventenvereins, sondern freuten sich auch auf den Höhepunkt des Abends. Wie jedes Jahr war nämlich eine interessante Persönlichkeit aus den Reihen der Alumni unserer Schule zum Referat eingeladen. Diesmal die erste Frau, die beim Österreichischen Bundesheer in den Offiziersrang ernannt wurde: Generalmajor Sylvia Sperandio. Die provomierte Ärztin, Maturjahrgang 1984, ist nicht nur Leiterin des militärischen Gesundheitswesens, sondern auch als Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt TCM in Amstetten tätig. Sylvia Sperandio beeindruckte mit spannender und anschaulicher Schilderung ihres Werdegangs und ungemein informativen Einblicken in ihre Arbeit ebenso wie durch ihre charismatische Persönlichkeit.  

Doch nicht nur die Reden fesselten das Publikum, auch die musikalische Umrahmung des Abends war vom Feinsten. Musikprofessor Micha Sengschmid, brillierte auf dem Flügel. Mit gekonnten Improvisationen und Weiterentwicklungen klassischer Stücke überraschte er seine Zuhörer und nahm sie mit auf eine musikalische Reise durch mehrere Genres. 

Für ihre gelungenen Beiträge bedankte sich Absolventenvereinsobfrau Karin Schüller mit Mostviertler Genusskörben vom Lieglhof und Direktor Josef Spreitz bei der Obfrau mit einem originellen Schulkalender. Dann wurde gemeinsam noch das „Gaudeamus igitur“ angestimmt, bevor der Abend im Foyer der Schule seine Fortsetzung fand. Quer durch viele Generationen und Maturajahrgänge traf man sich zum gemütlichen Beisammensein bei einem Glas Wein, Bier oder Birnensaft und köstlichen Snacks und Kuchen zum Plaudern, Kennenlernen und beim Austausch von Schulerinnerungen und feierte bis spät in den Abend. 

Mag. Christa Höglinger

Fotos: ©Dietmar Koch