Training von früh bis spät!

Training von früh bis spät!

Von Montag, 29.9. bis Freitag 03.10. fand traditionsgemäß für unsere sechsten und siebten Sportklassen die Trainingswoche im BSFZ Obertraun statt.

Das Trainingswochen-Team rund um Leiter Mag. Klaus Vogl hatte wieder ein abwechslungsreiches und intensives Programm zusammengestellt, in dem auch die Zeit für Regenerationsmaßnahmen nicht zu kurz kam.

Die Schülerinnen und Schüler der 7bs durften sich anhand unterschiedlicher Themen aus den Bereichen des Ausdauer-, Koordinations-, Schnelligkeits-, Kraft- und Beweglichkeitstrainings als Übungsleiter versuchen, was vielen schon sehr gut gelang. Ihr Klassenvorstand Mag. Stefan Krimm schaute ihnen dabei besonders genau zu und gab ausgiebig Feedback. Auf diese Art und Weise sollen die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Ausbildung zum Sportinstruktor vorbereitet werden.

Beim von Mag. Thomas Resel geleiteten Krafttraining und bei Mag. Elke Winingers Sensomotoriksessions mit dem Slingtrainer und auf den Slacklines waren die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer genauso gefordert wie beim Coopertest. Bei diesem Ausdauerleistungstest geht es darum, innerhalb von zwölf Minuten eine möglichst große Distanz zurückzulegen. Die dabei aufgenommenen Videos wurden am Abend bei einer kurzen Lauftechnikanalyse verwendet.

Als Abwechslung, Regeneration und niedrigintensivere Belastungen standen eine Schnitzeljagd, Wanderungen über das Sarsteinmassiv bzw. nach Hallstatt, ein Nachtorientierungslauf, eine Kaltwasseranwendung in der Traun, Yoga, Mobilisation und ein Morgenlauf auf dem Programm.

Den krönenden Abschluss stellte am Freitagvormittag ein Spieleturnier in den Sportspielen Fußball, Basketball und Volleyball dar, wo auch das Lehrerteam, verstärkt durch zwei Schülerinnen, ganz erfolgreich mitmischte.

Gestärkt durch ein letztes, hervorragendes Mittagessen ging es wie geplant um 13:00 wieder zurück nach Hause.

Mag. Klaus Vogl