Exkursion der 7A – OÖN und VOEST

Oberösterreichische Nachrichten

Wir wurden vom OÖN-Wirtschaftsredakteur Stefan Fröhlich begrüßt, der uns gemeinsam mit Herrn Ibrahimi einen Einblick ins Druckzentrum gewährte. Nach einer kurzen Präsentation der OÖN standen uns sowohl Herr Ibrahimi als auch Herr Fröhlich Rede und Antwort. Anschließend führte uns Herr Ibrahimi durch die Druckerei und erläuterte dabei die wichtigsten Produktionsschritte der Zeitung.

VOEST Alpine Werksführung

Nach dem Mittagessen im Panoramarestaurant der Stahlwelten starteten wir am frühen Nachmittag mit Guide und firmeneigenem Bus zu einer Fahrt durch das Werksgelände. Neben zahlreichen Hintergrundinformationen zu den Rohstoffen erhielten wir Einblicke in die verschiedenen Produktionsschritte von Stahl. Beeindruckend war vor allem die Besichtigung eines Hochofens, bei dem ein sogenannter „Abstich“ im Gange war.

VOEST Alpine Zeitgeschichteausstellung 1938-1945

Der Guide führte uns rund eineinhalb Stunden durch eine Ausstellung zum Thema „Zwangsarbeit in den Reichswerken Hermann Göring“ und gab uns Einblicke in das menschenverachtende System der NS-Zwangsarbeit am Standort Linz und unterstrich dies mit Originaldokumenten, Hörbeispielen und multimedialen Stationen. Einzelschicksale sowie die teils sehr unterschiedlichen Bedingungen, die Angehörige verschiedener Nationalitäten vorfanden, standen im Vordergrund. Dabei wurden folgende Themen behandelt:

  • Nationalsozialismus und Linz
  • Zwangsarbeit und ihre Erscheinungsbilder
  • Das menschliche Schicksal
  • Zerstörung und Wiederaufbau

Die Exkursion war für uns sehr abwechslungsreich und interessant. Unser historisches und wirtschaftskundliches Wissen wurde dadurch bereichert.

Schülerinnen und Schüler der 7a         Mag. Sigrid Punzengruber            Mag. Johann Dorfmeister