…machten vom 9. bis 14. November 14 Schülerinnen und Schüler aus der 8bs mit dem Lehrerteam um Mag. Klaus Vogl und Mag. Thomas Resel wie gewohnt im BSFZ Obertraun Station.
Gemeinsam mit der Gruppe aus dem Stiftsgymnasium Melk von Mag. Werner Simoner genossen wir wieder eine äußerst intensive Woche auf hohem sportwissenschaftlichem Niveau. Ein ausgewogener Mix aus Theorie- und Praxiseinheiten sorgte für Abwechslung und half beim Verarbeiten und Abspeichern der Informationen.
Die Tage begannen stets um 8:30, gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück, und endeten nach der Abendeinheit gegen 20:30. Das gemeinsam mit den BSPA-Vortragenden Mag. Florian Retter und Mag. Stefan Zierhofer gestaltete Programm reichte von Krafttraining mit einer knackigen Hypertrophiesession, die so manchem Körper etwas länger in Erinnerung blieb, über Koordinationstraining, bei dem die Gehirnwindungen nur so rauchten, bis zum Ausdauer- und Lauftechniktraining.
Weitere Highlights waren die Einheit zu Atemtechniken inklusive Eisbads, die Workshops zum Kinesiotaping und zum Differenziellen Lernen und die Lehrauftritte der Schülerinnen und Schüler, bei denen sie wertvolles Feedback in Blickrichtung Prüfung bekamen. Im Rahmen der Einheiten zur Bewegungslehre / Biomechanik und zur Sportbiologie wurden die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Prüfung, die quasi als Weihnachtsgeschenk, am 22.12. stattfinden wird, vorbereitet.
Wir wünschen unseren engagierten Schülerinnen und Schülern schon jetzt alles Gute dafür!
Mag. Klaus Vogl

