Am 09.04.2025 unternahm die Klasse 1C einen spannenden Ausflug in den Wald bei Allersdorf, wo ein waldpädagogischer Workshop stattfand. Der Tag war abwechslungsreich gestaltet und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Natur auf vielfältige Weise zu erleben. In bewegten und ruhigen Einheiten konnten die Kinder durch verschiedene Stationen die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen wahrnehmen.
Die Kinder nahmen an Wahrnehmungs- und Bewegungsspielen teil und beschäftigten sich intensiv mit der Beobachtung von Tieren und Pflanzen. Besonderes Augenmerk lag auf kreativen Aktivitäten wie Schnitzen und künstlerisches Gestalten mit Materialien aus dem Wald.
Während einer gemeinsamen Jause konnten sich die Kinder stärken und austauschen. Durch die verschiedenen Spiele und Aktivitäten lernten sie, ökologische Zusammenhänge zu erkennen und ihre Sozialkompetenz zu vertiefen. Der Workshop bot eine gelungene Mischung aus aktivem und passivem Erleben und trug zur Förderung des Körpergefühls sowie der Ruhe und Achtsamkeit bei.
Ein erlebnisreicher Vormittag im Wald, der bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Mag. Bianca Bichler