Ausbildung zum staatlich geprüften Sportinstruktor

Abschlussprüfung und -feier mit Überreichung der staatlichen Zeugnisse

Im Rahmen einer kleinen Feier im Mehrzwecksaal überreichte der Ausbildungsleiter am BRG Amstetten, Prof. Wilhelm Müller, 26 Schüler/innen ihre wohlverdienten staatlichen Zeugnisse.

Am Montag, 17. Dezember 2018, haben sie ihr ausgezeichnetes Fachwissen vor einer staatlichen Prüfungskommission bewiesen und den Lehrgang zum staatlich geprüften Sportinstruktor erfolgreich abgeschlossen. Die für diese Prüfung notwendigen Kompetenzen haben die Schüler/innen in den letzten zwei Schuljahren im Rahmen eines Projektes, in welchem die Ausbildner der Bundessportakademie Wien und die Sportlehrer am BG/BRG Amstetten unter der Leitung von Prof. Müller und Prof. Wininger zusammenarbeiteten, erworben. In mehreren Projektwochen bzw. durch Erarbeitung der notwendigen Fachkenntnisse und des praktischen Könnens im Unterricht der Fächer Sportkunde sowie Bewegung und Sport wurden die Schüler/innen intensiv vorbereitet. Dabei standen Themen aus der allgemeinen und speziellen Trainingslehre, der Sportbiologie, der  Pädagogik, der Bewegungslehre und Biomechanik sowie praktische Lehrauftritte im Mittelpunkt. Die hervorragenden Leistungen der Schüler/innen dokumentierten das hohe Ausbildungsniveau an unserer Schule. 25 Schüler/innen konnten ein besonderes Kalkül erreichen (14x mit ausgezeichnetem Erfolg, 11x mit gutem Erfolg).

Mit gutem Gewissen können unsere neuen Sportinstruktoren/innen für eine praktische Tätigkeit in Vereinen, Fitnessstudios, Thermen oder anderen Tourismusbetrieben empfohlen bzw. in der Schule im Projekt Bewegungsinstruktoren eingesetzt werden.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Wien wird in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Die Schüler/innen der Sportklassen 7cs und einige Personen aus dem Wahlpflichtfach Sportkunde werden im April 2019 mit den ersten Projekttagen beginnen (insgesamt 28 Teilnehmer/innen).

Unsere neuen staatlich geprüften Sportinstruktoren/innen:

  • Bichler Laura mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Froschauer Alexandra mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Grgic Gabriel mit gutem Erfolg
  • Grillenberger Sonja mit gutem Erfolg
  • Gruber Kerstin mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Höfler Mariella mit gutem Erfolg
  • Huber Sigrid mit gutem Erfolg
  • Jandl Mario mit gutem Erfolg
  • Kaßberger Daniel mit ausgezeichnetem Erfolg
  • König Karina mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Kunz Eva mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Labenbacher Hannah mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Langenreither Anna mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Leichtfried Tanja mit gutem Erfolg
  • Mayer Hanna mit gutem Erfolg
  • Mille Valentin bestanden
  • Schmidberger Adino mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Schmutzer Valentina mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Schoder Bianca mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Schwaigerlehner Sarah mit gutem Erfolg
  • Sieberer Edda mit gutem Erfolg
  • Spreitz Sebastian mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Taschl Laura mit gutem Erfolg
  • Weinbrenner Bernadette mit gutem Erfolg
  • Windhager Tobias mit ausgezeichnetem Erfolg
  • Zeiner Christina mit ausgezeichnetem Erfolg

Mag. Wilhelm Müller