ABA

Die Abschließende Arbeit (ABA) ist eine der drei Säulen im Rahmen der Reifeprüfung AHS.

Die Kandidatinnen und Kandidaten weisen in dieser Abschlussarbeit nach, dass sie über das notwendige Wissen und Können verfügen, sich zielführend in einer Informations- und Wissensgesellschaft zurecht zu finden.

Die unverbindliche Übung ABA bereitet die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen auf die ABA vor bzw. begleitet sie durch den Arbeitsprozess. Das Spektrum reicht vom Finden und Einreichen des Themas über das Planen und Schreiben der Arbeit bis hin zur Präsentation und Diskussion der ABA im Rahmen der Reifeprüfung.

Die unverbindliche Übung ABA wird in der 7. Klasse geblockt im Ausmaß von 6 Doppelstunden abgehalten, in der 8. Klasse nach Bedarf. Die Wahl der Übung wird dringend empfohlen.

Dank der intensiven Vorbereitung und Betreuung engagierter Lehrpersonen sowie der engagierten, interessierten und wissenshungrigen Schüler/innen entstehen immer wieder herausragende Abschlussarbeiten – etwa jene von Alexander Klenner (Abschlussjahrgang 2022).

Bei der Preisverleihung (Foto: FH Wiener Neustadt)