Absolventenfeier für die 8. Klassen 

Absolventenfeier für die 8. Klassen 

Der letzte Schultag wird für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, ihre Klassenvorstände und Klassenelternvertreter traditionellerweise in besonderer Weise abgeschlossen. Der Absolventenverein lädt sie alle zur Absolventenfeier, wo gemeinsam auf das erfolgreiche Ende der Schulzeit am Ostarrichi-Gymnasium Amstetten angestoßen wurde. 

Heuer war es am Mittwoch, den 30.04.2025, soweit und die angehenden Matura-Kandidatinnen und -Kandidaten versammelten sich in den letzten beiden Stunden im Mehrzwecksaal. Nach rückblickenden und motivierenden Grußworten von Direktor Josef Spreitz und den Glückwünschen von Prof. Klaus Vogl für die erfolgreichen Sportinstruktorinnen und -instruktoren eröffnete die Obfrau des Absolventenvereins, Karin Schüller, die Feier offiziell. Sie stellte den Absolventenverein vor und informierte über Sinn und Zweck, Aufgaben und Angebote und bot allen Jung-Absolventinnen und -Absolventen die Mitgliedschaft im Absolventenverein zum „Nulltarif“ im Maturajahr an. Sie alle erhielten auch eine „SCHULNACHRICHT“, das Info-Blatt des Absolventenvereins. 

Im Rahmen der Feier wurden von den beiden Klassenvorständen Prof. Beatrice Freudenschuss und Prof. Thomas Resel die Abschlusszeugnisse verteilt sowie die Diplome für Sportinstruktor- und Begleitskilehrerausbildung. Auch Ostarrichi-Medaillen wurden an Absolventinnen und Absolventen für besondere Leistungen verliehen. Hervorzuheben ist dabei die Schulsprecherin Hannah Kranewitter, die sowohl von Direktor Josef Spreitz als auch von Klassenvorstand Prof. Thomas Resel mit dieser Auszeichnung für ihr Engagement geehrt wurde.

Ihren launigen Abschluss fand die Feier mit der Präsentation der Interview-Videos, die von den Jung-Absolventinnen und -Absolventen ganz zu Beginn ihrer Schulzeit am Ostarrichi-Gymnasium produziert wurden und für viele unterhaltsame Erinnerungen sorgten.  

Alles in allem war es wieder eine gelungene Absolventenfeier für die 8. Klassen. Besten Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg der Feier beigetragen haben und alles Gute für die Reifeprüfungen! 

Mag. Christa Höglinger