Erfolgreiche Saison in der Tischtennis-Schülerliga

Erfolgreiche Saison in der Tischtennis-Schülerliga

Auch heuer nahm das BG/BRG Amstetten mit mehreren Teams an den verschiedenen Bewerben der Tischtennis-Schülerliga teil und konnte dabei beachtliche Platzierungen erzielen. Im heurigen Schuljahr konnten wir mit insgesamt fünf Teams in allen Bewerben der Unter- und Oberstufe für Hobby- und Verbandsspieler antreten.

Am 25. Februar fanden in Amstetten in der Johann-Pölz-Halle die Landesmeisterschaften der Oberstufe statt:

Oberstufe Hobby

Unser Oberstufenteam zeigte großen Kampfgeist und belegte den 12. Platz.

Im Team: Tobias Haiden, Moritz Hofmarcher, Sebastian Peneder, Sven Tianyou (alle 6agi)

Oberstufe Verbandsspieler

Wie im Vorjahr erzielten unser beiden Verbandsspieler Manuel Forstner (7bs) und Jeremias Haslauer (6bs) diesmal mit unserem Austauschschüler Nathan Jacquat (7bs) ein herausragendes Ergebnis. In hochkarätigen Matches sicherten sie sich mit starken Leistungen den Titel des Vizelandesmeisters!

Unterstufe Hobby (27. Februar in St. Peter in der Au)

Wir konnten heuer sogar mit zwei Teams antreten. Die jungen Spieler sammelten erstmals Wettkampferfahrung und bewiesen mentale Stärke in den entscheidenden Begegnungen.

Das erste Team erkämpfte sich mit dem 3. Platz die Bronzemedaille, und das zweite Team sicherte sich den guten 11. Platz.

Teams: Lorenz Sindhuber (2a), Natanael Ardelean (3a), Alexandru Nicolescu (3a), Tobias Grünling (2a), Jakob Müller (2b) und Michael Oismüller (2e)

Unterstufe Verbandsspieler (17. März in Klosterneuburg)

Heuer trat erstmals eine Mannschaft unserer Schule im Bewerb der Verbandsspieler der Unterstufe an. Wie zu erwarten, trafen unsere Schüler auf sehr starke Gegner. Sie kämpften mit großem Einsatz, zeigten Spaß am Spiel und belegten den tollen 7. Platz.

Im Einsatz waren Marlon Winter (2d), Raphael Figel (3c), Michael Graf (4a) und Daniel Teichmann (4b)

Neben den sportlichen und mentalen Leistungen überzeugten unsere Spieler durch Fairness und respektvollen Umgang mit ihren Gegnern. Dieser Teamgeist trug wesentlich zu einer positiven und freundschaftlichen Turnieratmosphäre bei.

Die tollen Platzierungen zeigen, welche wichtige Rolle der Sport für die persönliche Entwicklung spielt. Die Schüler bewiesen Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen – Werte, die über den Wettkampf hinaus von großer Bedeutung sind.

Das BG/BRG Amstetten gratuliert allen Tischtennisspielern für ihr Engagement und ihre Erfolge! Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe im nächsten Schuljahr.

MMag. Matthias Haslauer