Exkursion des IT-Zweigs der Oberstufe zu HEITEC und EPLAN

Exkursion des IT-Zweigs der Oberstufe zu HEITEC und EPLAN

Am 19.12.2024 unternahm der IT-Zweig der Oberstufe eine spannende und lehrreiche Exkursion zu den renommierten Unternehmen HEITEC und EPLAN am Betriebsgebiet Nord in Amstetten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Geschäftsbereiche und Arbeitsabläufe der beiden Firmen zu gewinnen.

Den Auftakt der Exkursion bildete beeindruckende Präsentationen durch den Geschäftsführer Klaus Preyler (HEITEC) und Alexander Raschendorfer (EPLAN). Sie stellten die Kerngeschäfte ihrer Unternehmen vor und vermittelten interessante Einblicke in die Welt der Automatisierungstechnik und der Softwareentwicklung für die Elektrotechnik.

Nach einer anschaulichen Demonstration von Rainer Neußner (EPLAN), wie innovative Softwaretools die Planung und Umsetzung elektrotechnischer Projekte revolutionieren, besuchte die Gruppe die modernen Schulungsräume der Firma EPLAN, wo uns der Geschäftsführer Martin Berger begrüßte.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Fertigungshalle von HEITEC. Unter der fachkundigen Führung von Christoph Pieber, Mitarbeiter der Firma HEITEC und Organisator des Ablaufs der Exkursion, erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Entwicklung hochmoderner Anlagen für automatisierte Produktion. Besonders beeindruckend waren die Demonstrationen eines Depalettierungs-Hafens, welcher mit Triangulations-Laser-Sensoren arbeitet, sowie der Handling-Anlage für die Pharmaindustrie. Zusätzlich konnten die Schüler die Entwicklung von Anlagen für die Metallverarbeitungsindustrie hautnah erleben und Fragen zu aktuellen Entwicklungen und den Anforderungen der Branche stellen.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Eine kulinarische Verpflegung in der Kantine sorgte für die notwendige Stärkung und bot Gelegenheit für informellen Austausch und Networking.Die Exkursion war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur fachliche Anregungen, sondern auch praxisnahe Einblicke in potenzielle Berufsfelder. Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen HEITEC und EPLAN sowie an Christoph Pieber für die Organisation dieses gelungenen Vormittags.

Matthias Haslauer