Raus aus der Klasse und rein in die Natur!

Raus aus der Klasse und rein in die Natur!

Am 23. Juni 2025 startete die 7bs gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen zu einem zweitägigen Wandertag. Nach einer kurzen Erfrischung im Lunzer See machten wir uns motiviert und gut gelaunt auf den Weg – das erste Etappenziel war die Ybbstalerhütte. Bei sehr heißen und schwülen Bedingungen stiegen wir insgesamt 1000 Höhenmeter über Seekopf und Lechnergraben zur Hütte auf. Kaum an der Hütte angekommen, zog jedoch ein heftiges Gewitter auf. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch – im Gegenteil: Die Regenschauer wurden kurzerhand als Dusch- und Waschgelegenheit genutzt, was nicht nur für Erfrischung, sondern auch für ein besseres Körpergefühl sorgte.

Nach dem nassen Erlebnis stärkten wir uns mit einer ordentlichen Portion Spaghetti Bolognese – für manche wurden es sogar bis zu sechs Teller. Dass dieser kulinarische Ehrgeiz einigen Mägen nicht ganz so gut bekam, wurde schlussendlich aber auch mit Humor genommen. Der Abend klang bei einem lustigen Spieleabend aus. Bei „Hosn obe!“ und Wizard wurde leidenschaftlich gezockt, gelacht, geschnipst und diskutiert – bis auch die letzten Energiereserven verbraucht waren.

Am nächsten Morgen ging es nach einem stärkenden Frühstück weiter auf den Dürrenstein. Der Weg war lang und anspruchsvoll, die Aussicht dafür umso lohnender. Beim Abstieg legten wir auf der Herrenalm eine wohlverdiente Pause ein, bevor wir die letzten Etappen zum Obersee und Mittersee in Angriff nahmen.

Der absolute Höhepunkt wartete zum Schluss: Nach rund sieben Stunden Wanderung durften wir endlich in den Lunzer See springen – ein Moment purer Erleichterung und Freude. Noch schöner wurde der Abschluss durch Anika, die verletzungsbedingt leider nicht mitwandern konnte, aber uns bereits mit einer liebevoll vorbereiteten Obstjause am Badeplatz erwartete: Wassermelone, Mangos, Kirschen und Nektarinen – ein perfekter Abschluss für zwei unvergessliche Tage.

Mag. Andreas Lahmer