Am 11. März 2019 hat die ehemalige Schülerin Nina Gumpenberger, die im Juni 2018 bei uns an der Schule in Spanisch maturiert hat, in der fünften und sechsten Stunde vor 50 SchülerInnen einen Vortrag über ihre Erfahrungen in Costa Rica gehalten. Sie hat ein halbes Jahr im Rahmen eines Volontariats in Zentralamerika verbracht und neben Costa Rica auch Panamá, Cuba und Mexiko besucht.
Es entscheiden sich heute immer mehr junge Menschen dafür, ein Volontariat im hispanoamerikanischen Raum zu absolvieren, um die Kultur Lateinamerikas besser kennenzulernen und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Während ihres Vortrags für die Spanischgruppen der 7. und der 8. Klassen hat uns Nina über die Vorbereitungsphase der Reise, ihre Gastfamilie, ihre Aufgabengebiete und die klimatischen Gegebenheiten Zentralamerikas informiert. Ninas Ausführungen haben uns sehr beeindruckt, und die lexikalischen Besonderheiten Zentralamerikas waren für uns hochinteressant.
¡Gracias, Nina, por habernos visitado!