Vorhang auf für den „Vorleser“ in der Tribüne Linz

Vorhang auf für den „Vorleser“ in der Tribüne Linz

Am Dienstag, dem 11.2.2025, war es endlich so weit. Wir, die 7bs-Klasse, durften mit unserer Deutsch-Professorin Melanie Reisinger die langersehnte Theateraufführung „Der Vorleser” von Bernhard Schlink in der Tribüne Linz erleben. Sobald der Uhrzeiger 8:15 Uhr anzeigte, stürmte die 7bs voller Vorfreude zum Bahnhof, denn wir waren klimafreundlich unterwegs. 

Angekommen in der oberösterreichischen Stadt Linz fuhr die Klasse mit der Straßenbahn in Richtung Theater. Angekommen am Südbahnhof-Theater erlebten wir eine kleine Überraschung. Es waren nicht mehr genug Sitzplätze verfügbar. Glücklicherweise konnte man auch auf der eigentlich deutlich gemütlicheren Treppe Platz nehmen.

Doch nun konnte das Stück beginnen: In dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink, den wir im Rahmen des Deutschunterrichts gelesen haben, geht es um einen Jungen namens Michael, der als Jugendlicher eine Beziehung mit Hannah hatte, die aber deutlich älter war als er. Doch diese Beziehung hielt nicht lange an und Hannah verschwand spurlos. Als Michael die Schulzeit beendet hatte, fing er an, Jura zu studieren. Eines Tages war er bei einer Gerichtsverhandlung dabei, wobei eine der Angeklagten Hannah war. Dabei erfuhr er, dass sie in der NS-Zeit Verbrechen begangen hatte. Es wurde ihm dabei auch klar, warum Hannah ihren Analphabetismus versteckt hatte. Deshalb hatte er während ihrer Beziehung immer vorlesen müssen und nun wurde ihr dieses Geheimnis unter anderem bei der Gerichtsverhandlung zum Verhängnis. Schlussendlich wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie blieben während dieser Zeit in Kontakt und Hannah lernte lesen und schreiben. Kurz vor ihrer geplanten Entlassung aus dem Gefängnis beging sie jedoch Selbstmord.

Sobald das Theaterstück zu Ende war, erhielten wir noch die einmalige Möglichkeit, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern zu sprechen und ihnen Fragen zum Stück und zur Aufführung zu stellen. 

Da wir den Inhalt des Stückes bereits kannten, fiel es uns insgesamt sehr leicht, der Handlung zu folgen. Deshalb gefiel uns die Aufführung insgesamt sehr gut. Der Ausflug nach Linz wird uns allen in guter Erinnerung bleiben!

Moritz Haberzettl und Florian Pfligl, 7B